Objektdaten
-
Objekt ID22RH176
-
ObjekttypHalle/Lager/Produktion
-
Adresse50169 Kerpen
-
Wohnfläche ca.150,12 m²
-
Gesamtfläche ca.669,89 m²
-
Lagerfläche ca.382,82 m²
-
Zimmer8
-
Baujahr2017
-
Käuferprovision3,57 % inkl. MwSt.
-
Kaufpreis1.349.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kabel-/Sat-TV
Beschreibung
Sie möchten Wohnen, Büroräume und Lagerhallen zusammen vereint haben? Dann haben wir, wonach Sie suchen.
Die Immobilie befindet sich auf einem 1.710 m² großen, eingefriedeten Grundstück, in guter und ruhiger Lage am Ende einer Sackgasse.
Vor dem Gebäude befinden sich 8 PKW-Stellplätze. Auf der linken Gebäudeseite befinden sich im Erdgeschoss der Bürotrakt mit 2 Büroräumen, einem Besprechungsraum, eine Küche mit Sitzmöglichkeiten, ein Umkleideraum mit angrenzender Dusche sowie Damen- und Herren-WC.
Über den Flur im Erdgeschoss gelangt man direkt in die ca. 383 m² große Lagerhalle, die über eine Höhe von ca. 6 m verfügt und die Option bietet, diese zu unterteilen.
Die Halle ist ebenfalls über 3 große Tore sowie 2 Türen erreichbar, so dass hier beispielsweise eine Anlieferung mit dem LKW gewährleistet ist oder Stapler etc. bequem in der Halle Platz finden können. Die Außenverkleidung mit Sandwichpanelen sorgt zudem für eine Wärmedämmung nach neuesten energetischen Anforderungen und trägt zu geringen Betriebskosten bei.
Die Halle und das Wohngebäude sind durch eine Brandwand getrennt und der Hallenboden wurde aus geglättetem Beton gefertigt.
Im Obergeschoss befindet sich mit Zugang über den Bürobereich und/oder über einen separaten Eingang, die schöne, gemütliche 4-Zimmer-Wohnung über ca. 136 m². Diese verfügt über einen großzügigen und hellen Wohn-/Essbereich mit großem Balkon (Westausrichtung) und eine neuwertige, autarke Küche inklusive Neff-Geräten. Das Elternschlafzimmer mit angrenzendem Ankleideraum, 2 weitere Schlafzimmer, ein Badezimmer mit begehbarer Regendusche, inkl. Sitzgelegenheit und einer Badewanne sowie einem Gäste-WC.
Ein Abstellraum sorgt für zusätzlichen Stauraum innerhalb der Wohnung.
Die Wände sind nicht tragend, sodass eine andere Raumaufteilung in der Wohnung möglich ist.
Alle Böden sowohl im Wohnbereich als auch im Bürotrakt sind mit modernen Fliesen ausgestattet und werden durch eine moderne Fußbodenheizung (Gas) geheizt.
Die Fenster im gesamten Gebäude sind 3-fach verglast und mit elektrischen Rollläden ausgestattet.
Ausstattung
Das Beste in Kürze:
- Heller und moderner Grundriss
- Neubau aus 2017
- Ruhige Lage (Ende Sackgasse)
- Fußbodenheizung in allen Räumen
- 3-fach Isolierverglasung & elektrische Rollläden
- 8 Stellplätze
- Zentrale Lage
- Abgeschlossener Bürobereich
- 3-fach teilbare Halle
- Sofortbezug möglich
Ihr Weg zu uns:
Wir freuen uns, dass Sie auf unser Immobilienangebot aufmerksam geworden sind und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Gerne vereinbaren wir auch direkt einen Besichtigungstermin - Selbstverständlich auch abends und am Wochenende!
CALL: 0221 / 7592 1800
MAIL: hello@rudkowski-hag.de
Unsere Expertise:
Menschen & Immobilien - Wir beweisen, dass Immobilienvermarktung auch anders geht!
Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie, so ist es entscheidend für Sie, deren Marktwert zu kennen. Kennen Sie die Top 5 Missverständnisse bei der Immobilienbewertung?
Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen.
Als Kölner Familienunternehmen in der 2. Generation bauen wir Ein- und Mehrfamilienhäuser von der Eifel bis ins Ruhrgebiet. Seit der ersten Bleistiftskizze eines Umrissplans im Jahr 1965 wissen wir, dass es beim Bau und der Entwicklung von Immobilien auf unternehmerische Tugenden, wie Ehrlichkeit, Fleiß und Gewissenhaftigkeit, ankommt, um unseren Kunden in positiver Erinnerung zu bleiben.
Sonstige Informationen
Hinweise zur Dienstleistung & Courtage:
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Der Vermittlungs- oder Nachweisvertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Tätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seinen Bedingungen zustande.
Das Honorar in Höhe von 3,57% auf den Kaufpreis inkl. MwSt. ist bei notariellem Vertragsabschluss für die Vermittlung oder den Nachweis der Immobilie verdient und fällig und von dem Käufer an die Rudkowski&Hag Immobilien GmbH zu zahlen. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und der Rudkowski&Hag Immobilien GmbH.
Die Grundstücksgröße wurde nicht gesondert bemessen und das Grundbuch lag bei Erstellung des Exposé noch nicht vor.
Lage
Kerpen-Türnich ein Gewerbegebiet mit 24/7-Nutzungsmöglichkeit.
Westlich von Köln befindet sich das Objekt zentral gelegen in unmittelbarer Nähe der Autobahnen A4 und A61. Das Autobahnkreuz Kerpen ist ebenfalls in wenigen Fahrminuten erreichbar.
- Fahrzeit zum Hauptbahnhof Köln: ca. 30 Min.
- Fahrzeit zum Deutzer Hafen: ca. 25 Min.
- Fahrzeit zum Flughafen Köln-Bonn: ca. 25 Min.
- Fußweg zum ÖPNV: Haltestelle "Platz Neu-Brück"
Kerpen ist eine große kreisangehörige Stadt im Rhein-Erft-Kreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit ca. 65.000 Einwohnern. Kerpen ist in zwölf Stadtteile untergliedert. Das Objekt liegt im Stadtteil Sindorf, in dem etwa 26 % der Bevölkerung Kerpens leben und der damit den größten Stadtteil darstellt. Kerpen liegt am Autobahnkreuz der Bundesautobahnen 4 und 61 (Kreuz Kerpen).
In Blatzheim kreuzen sich die Bundesstraßen 264 und 477. Innerörtlich und mit den Nachbargemeinden werden die Ortsteile durch Buslinien der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft im Verkehrsverbund Rhein-Sieg erschlossen, die durch ein Anrufsammeltaxi ergänzt werden. Es gibt insgesamt drei Autobahnausfahrten auf dem Stadtgebiet sowie drei weitere in direkter Nähe. Die nächstgelegenen Städte sind Köln (ca. 25 Kilometer entfernt), Aachen und Mönchengladbach (jeweils ca. 50 Kilometer entfernt) sowie Düsseldorf (ca. 55 Kilometer entfernt).
Im Bahnhof Horrem, dem größten Bahnhof im Stadtgebiet, am Bahnknoten der Bahnstrecke Köln-Aachen-Brüssel zweigt die Erftbahn nach Bedburg über Bergheim ab. Dort verkehren Regionalzüge unter anderem nach Köln, Aachen und Düsseldorf sowie eine S-Bahn, die den Abschnitt Köln-Düren befährt. Insgesamt hat die heutige Stadt Kerpen drei Bahnhöfe: Buir, Horrem und Sindorf.