interne Kennung der Immobilie: 24RH630

Freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Feldrandlage

Haus | 50171 Kerpen

Objekt teilen
450.000 €
Kaufpreis
Freistehendes Einfamilienhaus
Wohnfläche von 119 m²
Im Jahr 1999 von FischerHaus erbaut
Offenes Wohnkonzept mit Galerie
119 m²
Wohnfl.
1
Badezimmer
4
Zimmer

Eckdaten der Immobilie

Status
Verkauft
Kennung
24RH630
Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1999
Anzahl der Zimmer
4
Anzahl der Badezimmer
1
Anzahl der Schlafzimmer
3
Wohnfläche ca.
119 m²
Grundstücksfläche ca.
405 m²
Nutzfläche ca.
22

Kosten

Kaufpreis
450.000 €
Käuferprovision
3,57% inkl. MwSt.

Objektbeschreibung

Das hier angebotene freistehende Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 119 m² wurde im Jahr 1999 von FischerHaus erbaut und besticht durch sein offenes Wohnkonzept mit Galerie und optimaler Lage.

Beim Betreten des Hauses gelangt man in den hellen, großzügigen Flur, der direkten Zugang zu einem Gäste-WC, einem Büro sowie dem Hausanschlussraum bietet. Eine Flügeltür führt von hier in den großen Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Dank der bodentiefen Fenster, dem Kamin und der hohen Raumhöhe, die durch die Galerie entsteht, wird eine außergewöhnlich Wohnatmosphäre geschaffen, die zum Wohlfühlen einlädt.

Im Obergeschoss befindet sich ein geräumiges Tageslichtbad, welches mit weißen Fliesen, einer Badewanne und einer Dusche ausgestattet ist.
Von der Galerie aus gelangt man in das Schlafzimmer und Kinderzimmer. Die Galerie kann flexibel als Büro genutzt werden oder bietet die Möglichkeit, das Kinderzimmer zu vergrößern und somit den individuellen Bedürfnissen anzupassen.

Der großzügige und sichtgeschützte Garten liegt in optimaler Südwestlage am Feldrand. Hier können Sie ungestört entspannen und die Natur genießen. Ein praktischer Gartenschuppen, der auch vom Hauseingang direkt zugänglich ist, bietet zusätzlichen Stauraum für Gartengeräte und Hobbys.

Abgerundet wird dieses attraktive Angebot durch eine Garage mit überdachter Auffahrt und Zugang zum Garten.

Dieses Einfamilienhaus ist die perfekte Wahl für alle, die ein nach einem besonderen Zuhause mit viel Platz und einem schönen Garten in ruhiger Lage suchen. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Besichtigung!

Ausstattung

Das Beste in Kürze:

– freistehendes Einfamilienhaus in Feldrandlage
– Wohnfläche von 119 m²
– im Jahr 1999 von FischerHaus erbaut
– offenes Wohnkonzept mit Galerie
– Kamin
– bodentiefe Fenster
– Fußbodenheizung
– großzügiger und sichtgeschützter Garten in Südwestlage
– Garage mit überdachter Auffahrt und Zugang zum Garten


Unsere Expertise:
Menschen & Immobilien – Wir beweisen, dass Immobilienvermarktung auch anders geht!

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie, so ist es entscheidend für Sie, deren Marktwert zu kennen. Kennen Sie die Top 5 Missverständnisse bei der Immobilienbewertung?
Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen.

Als Kölner Familienunternehmen in der 2. Generation bauen wir Ein- und Mehrfamilienhäuser von der Eifel bis ins Ruhrgebiet. Seit der ersten Bleistiftskizze eines Umrissplans im Jahr 1965 wissen wir, dass es beim Bau und der Entwicklung von Immobilien auf unternehmerische Tugenden, wie Ehrlichkeit, Fleiß und Gewissenhaftigkeit, ankommt, um unseren Kunden in positiver Erinnerung zu bleiben.

Ihr Ansprechpartner

Aylin Weiss
Selbstständige Immobilienberaterin

Exposé anfordern

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Energieausweis

Baujahr
1999
Heizungsart
Zentralheizung, Fußbodenheizung
Wesentlicher Energieträger
Erdgas leicht
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
E
Gültig bis
1. Juli 2034
E
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
130.70 kWh/(m²·a)

Lage

Stadt und Land in perfekter Kombination.
Das Haus befindet sich in einer verkehrsberuhigten Familiengegend direkt am Feldrand.
Kerpen kann mit einer sehr guten Infrastruktur punkten: ein Fachmarktzentrum mit Discounter, Lebensmittel- und Einzelhändlern ist sogar über einen begrünten Fußweg zu erreichen. Für Familien mit kleinen Kindern liegt der nächstgelegene Kindergarten direkt um die Ecke.

Es gibt viele gute Gründe dafür, dass Kerpen sich zu einem zunehmend attraktiven Standort entwickelt hat und weiter entwickelt: vom Bahnhof Horrem zum Kölner Hbf sind es mit dem Regionalexpress bzw. der S-Bahn nur 16 bis 20 Minuten Fahrt. Auch vom Kerpener Kreuz gelangt man über die A4 mit dem Auto rasch in den Kölner Westen. Das macht den Standort dieser Immobilie insbesondere für Pendler interessant.

Die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten im Kerpener Stadtgebiet, wie das Kerpener Erft-Karree oder rund um den Modepark Röther in Sindorf, machen allerdings viele Fahrten nach Köln überflüssig.

Alle Schulformen sind in Kerpen vorhanden, ebenso wie Fachärzte. Der rekultivierte Tagebau im Gebiet des heutigen Marienfeldes, wo 2005 der Weltjugendtag mit Papst Benedikt XVI. gefeiert wurde, stellt ein ausgedehntes Areal mit Spazier- und Wanderwegen dar.
Zur weiteren Freizeitgestaltung locken nicht nur diverse Vereine und Sportplätze, sondern auch Schwimmbäder wie die Erftlagune oder das Freibad in Türnich. In der Umgebung laden darüber hinaus Badeseen und zahlreiche Burgen und Schlösser zu Ausflügen ein. Des Weiteren gibt es in Kerpen zwei Kinos, das nächstgelegene ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Sonstige Angaben

Hinweise zur Dienstleistung & Courtage:

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Der Vermittlungs- oder Nachweisvertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Tätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seinen Bedingungen zustande.

Das Honorar in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis inkl. MwSt. ist bei notariellem Vertragsabschluss für die Vermittlung oder den Nachweis der Immobilie verdient und fällig und von dem Käufer an die EVPB Immobilien GmbH zu zahlen. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und der EVPB Immobilien GmbH.

Die Grundstücksgröße wurde nicht gesondert bemessen und das Grundbuch lag bei Erstellung des Exposé noch nicht vor.

Ähnliche Angebote

  • 52223 | Stolberg (Rheinland) / Büsbach

  • 51147 | Köln / Libur

  • 50129 | Bergheim

  • 50129 | Bergheim

  • 51149 | Köln / Westhoven

  • 50859 | Köln / Widdersdorf

  • 51375 | Leverkusen / Schlebusch

  • 51143 | Köln

  • 40724 | Hilden

  • 50259 | Pulheim / Sinthern

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren