Ein Unikat für Liebhaber – Historischer Bahnhof
Haus | 50374 Erftstadt / Liblar
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Liebe Interessentin,
lieber Interessent,
wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an dieser Immobilie.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Besichtigungstermine stimmen wir telefonisch ab und werden selbstverständlich ausschließlich als Einzeltermine durchgeführt.
Herzliche Grüße
Ihr Team von Rudkowski&Hag
—–
Wer ein Zuhause mit Geschichte und Seele sucht, wird sich in diesem außergewöhnlichen Einfamilienhaus sofort zu Hause fühlen. Wo früher Waren ihren Weg in die Welt antraten, entfaltet sich heute ein liebevoll umgebautes Wohnhaus, das den historischen Charakter eines ehemaligen Bahnhofs mit einem zeitgemäßen Lebensgefühl verbindet. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem Jahr 1913 und wurde in den Jahren 1979 bis 1990 umfassend saniert. Entstanden ist ein einzigartiger Ort, der mit seiner Lage inmitten von Natur und Ruhe eine besondere Atmosphäre bietet – ideal für alle, die das Besondere schätzen.
Bereits die lange Zufahrt verleiht dem Anwesen eine repräsentative Note und führt zu einer geräumigen Garage, die 2010 harmonisch an das bestehende Ensemble angefügt wurde. Das Grundstück selbst umfasst über 1.000 Quadratmeter und bietet einen ebenen, großzügigen Garten – perfekt für entspannte Stunden im Freien oder kreative Gartengestaltung. Im Inneren überzeugt das Haus durch ein offenes, luftiges Raumkonzept: Wohnbereich, Esszimmer und Küche gehen fließend ineinander über. Der moderne Kamin setzt einen wohnlichen Akzent und sorgt für behagliche Abende in entspannter Atmosphäre. Die Küche ist großzügig gestaltet, bietet viel Platz und ermöglicht dank der großen Fenster den direkten Blick ins Grüne sowie Zugang zur Terrasse.
Im Obergeschoss erwarten Sie zwei großzügige Schlafzimmer – das Hauptschlafzimmer mit angrenzendem Ankleidezimmer bietet dabei besonderen Komfort. Ein helles Tageslichtbad mit Wanne und Dusche rundet das Raumangebot ab. Insgesamt stehen 6,5 Zimmer zur Verfügung, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnen – ob als Familienwohnhaus, kombinierter Wohn- und Arbeitsort oder kreativer Rückzugsort.
Ein echtes Highlight ist das ehemalige Turmzimmer, das einst dem Bahnhofsvorsteher zur Beobachtung des Güterverkehrs diente und heute ein besonderer Ort der Ruhe und Inspiration ist. Auch architektonische Elemente wie die originale Holztreppe oder die historische Eingangstür erzählen von der Vergangenheit und machen das Haus zu einem echten Unikat.
Natürlich ist eine Immobilie mit dieser Geschichte nicht frei von Spuren der Zeit. In einigen Bereichen sind Renovierungen erforderlich, um das Haus an moderne Wohnbedürfnisse anzupassen. Doch gerade darin liegt eine reizvolle Chance: Die Möglichkeit, einem geschichtsträchtigen Gebäude neues Leben einzuhauchen und es nach den eigenen Vorstellungen weiterzuentwickeln.
Dieses Haus ist weit mehr als nur ein Ort zum Wohnen – es ist ein Stück Vergangenheit mit Zukunft. Wer das Authentische liebt und einen Ort mit Charakter sucht, wird hier sein persönliches Zuhause finden.
Ausstattung
Das Beste in Kürze:
– Außergewöhnliche Liegenschaft
– Alleinlage in Liblar
– Liebevoll angelegter großer Garten
– Uneinsehbares Grundstück
– Historische Elemente
– Kamin im Esszimmer
– Große Garage
Unsere Expertise:
Menschen & Immobilien – Wir beweisen, dass Immobilienvermarktung auch anders geht!
Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie, so ist es entscheidend für Sie, deren Marktwert zu kennen. Kennen Sie die Top 5 Missverständnisse bei der Immobilienbewertung?
Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen.
Als Kölner Familienunternehmen in der 2. Generation bauen wir Ein- und Mehrfamilienhäuser von der Eifel bis ins Ruhrgebiet. Seit der ersten Bleistiftskizze eines Umrissplans im Jahr 1965 wissen wir, dass es beim Bau und der Entwicklung von Immobilien auf unternehmerische Tugenden, wie Ehrlichkeit, Fleiß und Gewissenhaftigkeit, ankommt, um unseren Kunden in positiver Erinnerung zu bleiben.
Ihr Ansprechpartner
Exposé anfordern
Energieausweis
371,40 kWh/(m²·a)
Was ist Ihre Immobilie wert?
Bewerten Sie Ihre eigene Immobilie in wenigen Schritten mit unserer prämierten Wertanalyse:
Gutschein
für eine kostenlose und detaillierte Vor-Ort Bewertung
Unser Budgetrechner
Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, welche Angebote zu Ihrem Budget passen
Lage
Die hier angebotene Immobilie befindet sich in einer Alleinlage von Erftstadt-Liblar.
Erftstadt wurde erst 1969 durch den Zusammenschluss der heutigen Ortsteile gebildet, welche jedoch auf eine Geschichte bis zum 2. Jhd. n. Chr. zurückblicken können. Der „Naturpark Rheinland“ sowie die Ville, die Erftstadt umgeben, laden mit seinen Seen- und Wälderlandschaft Naturfreunde zu ausgedehnten Touren ein. Die Infrastruktur von Erftstadt und insbesondere Liblar ist ausgezeichnet. Das Rathaus am „Einkaufszentrum Holzdamm“, ein Italiener, Fachärzte, das Krankenhaus „Marien – Hospital“, das Schwimmbad sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten mit kleinen Geschäften sind gut zu erreichen.
Die Donatus-Grundschule befindet sich in der Nachbarschaft, ebenso wie die Walddorfschule und verschiedene Gymnasien, Real- und Hauptschulen sowie eine VHS.
Ein besonderes Highlight des Ortes stellt auch der barocke Schlossgarten von Schloss Gracht dar, der allen Bürgern frei zugänglich ist. Über das Dreieck Erfttal (A1/A61), die B265 und den Bahnhof Liblar, ist das Haus hervorragend an Köln angebunden. Eine nahe gelegene Bushaltestelle ermöglicht die unkomplizierte Verbindung zum Bahnhof, von welchem die Züge der DB im 30 Minuten-Takt verkehren (Fahrtzeit nach Köln HBf 25 Min). Das Umfeld ist von Wald und freistehenden Einfamilienhäuser auf großen Grundstücken geprägt.
Sonstige Angaben
Hinweise zur Dienstleistung & Courtage:
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Der Vermittlungs- oder Nachweisvertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Tätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seinen Bedingungen zustande.
Das Honorar in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis inkl. MwSt. ist bei notariellem Vertragsabschluss für die Vermittlung oder den Nachweis der Immobilie verdient und fällig und von dem Käufer an die Rudkowski & Hag, EVPB Immobilien GmbH zu zahlen. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und der Rudkowski & Hag, EVPB Immobilien GmbH.
Die Grundstücksgröße wurde nicht gesondert bemessen und das Grundbuch lag bei Erstellung des Exposé noch nicht vor.